Qualität
Eine hochwertige Produktqualität ist bei MÜRMANN Bestandteil der festgeschriebenen Unternehmensziele.
Dafür steht jeder MÜRMANN Mitarbeiter ein.
Internationale Zulassungen und Zertifizierungen
Der globale Markt erfordert den Umgang mit vielen unterschiedlichen Normen und Standards. Dies wurde beim Aufbau des Qualitätsmanagementsystems umfassend berücksichtigt, so dass alle typischen Nachweise und die entsprechende Dokumentationen schnell verfügbar sind. Das MÜRMANN Qualitätsmanagement erfolgt nach anerkannten Verfahren, die den Qualitätsanforderungen etablierter Standardregelwerke entsprechen. Auf Kundenwunsch sind umfassende auftragsspezifische Dokumentationen erhältlich.
Funktionalität und Sicherheit
Die Systembauteile übernehmen in der Statik entscheidende lastübertragende Funktionen. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die zuverlässige Sicherheit dieser Bauteile. Finite Elemente-Berechnungen und ergänzende Belastungsversuche gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit. Die technische Betreuung und Fertigung der Systeme erfolgt am Standort Wittenburg.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von KIT Stahl- und Leichtbau, Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Qualitätssicherung
Fertigungs- und logistikseitig kann Mürmann auch auf die umfassenden Kompetenzen und Kapazitäten der LISEGA Gruppe zurückgreifen. Neben vielen qualitätstechnischen Zulassungen und Zertifikaten sind hier vor allem auch die Zulassungen als Bekannter Versender und die Zulassung zum vereinfachten Zollabwicklungsverfahren wichtig, die bei der Abwicklung internationaler Projekte die Lieferzeit für Produkte erheblich verkürzen. m·connect Zug- und Druckstabsysteme unterliegen der werkseigenen Produktionskontrolle und der Fremdüberwachung.
Prüfkompetenz im eigenen Haus
Bei Mürmann führen wir kontinuierlich fertigungsbegleitende Qualitätskontrollen durch. Hierzu gehören unter anderem Maßkontrollen und zerstörungsfreie Prüfungen. Weitere Prüfungen werden in unserem Prüflabor LIMALAB durchgeführt.
Einstellung und Funktionsprüfung
Im Anschluss an die Endmontage werden unsere Produkte auf speziellen Prüfständen einer Funktionsprüfung unterzogen. Alle Prüfungseinrichtungen werden regelmäßig durch qualifiziertes Fachpersonal nach EN ISO 7500-1 überprüft und kalibriert.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Gestionnaire Laboratoire de Mécanique des Matériaux et Structures, Liège Université